In der Presse

BZ: Gratis-Tampons in Schulen, Unis und Ämtern

Was mehrere Städte im Konservativen Bayern schaffen, das sollten wir Berliner*innen auch können. Es wird Zeit für echte Chancengleichheit und Teilhabe für Menstruierende.

Das Thema Menstruation ist in unserer Gesellschaft immer noch Tabu. Viele Frauen und Mädchen sind nicht dazu in der Lage, sich finanziell ausreichend mit Hygieneprodukten zu versorgen. Genau wie Klopapier und Seife brauchen sie aber nun mal Periodenprodukte.

Meine Fraktion und ich fordern daher:

  1. Wie Gratis-Verhütungsmittel sollen Tampons und Binden in den Bezirks-Zentren für Familienplanung an Frauen mit geringem Einkommen vergeben werden.
  2. Die Finanzverwaltung überweist den Bezirken Gelder für die Ausstattung von Mädchenzentren, Frauenhäusern, für Schulen, für die Verstetigung nach erfolgreichen Pilotprojekten und für Obdachlosen-Notunterkünfte.
  3. Hochschulen sollen Studentinnen ebenfalls versorgen.
  4. Ein Test in ausgewählten Wall-Toiletten.
  5. In allen Senatsverwaltungen sollen Tampons und Binden zur Verfügung gestellt werden. Zur Nutzung und Wirkung soll zudem ein Bericht erstellt und ausgewertet werden. Bei einem Erfolg soll das Gratis-Angebot auf alle öffentlichen Einrichtungen Berlins ausgedehnt werden.

Die BZ hat über unsere Forderungen nach gratis Hygieneprodukten in Öffentlichen Gebäuden berichtet.